Der Interessenverband, in dem Unternehmen, Personen und Institutionen zusammengeschlossen sind,

die Dienstleistungen aller Art an Flughäfen entweder unmittelbar erbringen oder die mit Ihrer Tätigkeit

dazu beitragen, damit Dienstleistungen an Flughäfen erbracht werden können.

Der Themenschwerpunkt: die Infrastruktureinrichtung Flughafen als solche sowie die deren Betrieb

bestimmenden internationalen und nationalen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie die lokalen

Vorschriften.

 

 

Am 07. Oktober 2002, also vor 20 Jahren, wurde die VDF als „Vereinigung Unabhängiger Dienstleister Deutscher Flughäfen e.V.“ in das Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main eingetragen. 20 Jahre, in denen die VDF die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen aufgenommen und vertreten hat – auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene.

Die Themen damals waren so aktuell wie heute: die Bodenabfertigungsdienste, damals der Marktzugang, heute die anstehende Regulierung der Bodenabfertigungsdienste; der Bereich Sicherheit mit den gemeinsamen Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt, heute mit den Einzelproblematiken  Zuverlässigkeitsüberprüfung und Luftsicherheitsschulungs-Verordnung.

Die VDF hat all diese und weitere für die Flughafendienstleister wichtigen Themen begleitet, wobei wertvolle Kontakte hergestellt werden konnten und die VDF als Lobbyverband sowohl national als auch bei der Europäischen Union anerkannt wird.

Die aktuellen Ereignisse, insbesondere die Einflüsse und Auswirkungen der Pandemie, stellen den Luftverkehr vor neue Herausforderungen, aber auch die umweltpolitischen Ziele werden die Flughafendienstleister fordern. Die VDF wird dies weiterhin begleiten und die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, wo auch immer erforderlich, vertreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.